Aufschraubhülsen mit Standfüßen eignen sich für die Montage auf Mauern und Fundamenten.
Zur Befestigung sollten ausreichend große Schrauben und Dübel verwendet werden, damit der Pfosten einen festen Sitz hat.
Generell gilt, je höher der Zaun oder Sichtschutz, desto länger müssen die Schrauben und Dübel sein.
Im Gegensatz zu Pfostenträgern müssen Einschlagbodenhülsen nicht einbetoniert werden.
Um beim Einschlagen Schäden an Hülse und Holzpfosten zu vermeiden, wird ein Klotz (Plastikklotz oder Restholz) in den Topf der Hülse gesteckt. Mit dem Vorschlaghammer kann die Bodenhülse so problemlos eingeschlagen werden. Mit der Wasserwaage regelmäßig nachkontrollieren, ob alles gerade wird.
Den Holzpfosten anschließend einstecken und verschrauben.
Einschlagbodenhülsen gibt es sowohl für eckige als auch für runde Pfosten. Hier sind Ihnen also keine Grenzen gesetzt.